Labs: das Crypto-Lexikon
dApp (Dezentrale App)
dApp steht für dezentrale Anwendung – ein Anwendungsprogramm, das auf einer Blockchain (oder einem P2P-Netz) läuft und nicht von einem einzelnen Unternehmen kontrolliert wir. DApps bestehen oft aus Smart Contracts im Backend und einer Benutzeroberfläche im Frontend. Bekannte Beispiele sind dezentrale Börsen (z.B. Uniswap), Kreditplattformen (Compound) oder Blockchain-Spiele. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie Open Source sind, Nutzer direkt mit der Blockchain interagieren und keinerlei zentralen Server haben, der abgeschaltet werden könnte.