Labs: das Crypto-Lexikon
DLT (Distributed Ledger Technology)
Distributed Ledger Technology bedeutet „Verteiltes Kontobuch“-Technologie und ist der Oberbegriff für Systeme wie Blockchains, bei denen eine Datenbank dezentral über viele Knoten verteilt wird. Jede Änderung (Transaktion) wird von den Teilnehmern gemäß eines Konsensmechanismus validiert und dann in das Ledger übernommen. Die Blockchain ist eine spezifische Art eines verteilten Ledgers, aber es gibt auch andere DLT-Ausprägungen (z.B. Hashgraph, DAG bei IOTA). Wesentliche Ziele von DLT sind Unveränderlichkeit, Transparenz und Ausfallsicherheit durch Dezentralisierung.