Fork
Fork bedeutet Abspaltung und bezeichnet im Blockchain-Kontext eine Änderung des Protokolls oder eine Aufspaltung der Blockchain-Historie. Man unterscheidet Hard Forks (protokolländernde Abspaltungen, die inkompatibel mit der alten Version sind) und Soft Forks (abwärtskompatible Änderungen). Bei einem Hard Fork entstehen de facto zwei separate Blockchains ab einem bestimmten Block – ein bekanntes Beispiel ist die Abspaltung von Bitcoin Cash von Bitcoin. Forks können geplant erfolgen, um Updates einzuführen, oder ungeplant durch Community-Streit (dann entsteht oft eine neue Kryptowährung). Soft Forks hingegen ändern Regeln so, dass Non-Updates-Knoten zwar noch valide Blöcke sehen, aber striktere Regeln für neue Blöcke gelten (z.B. SegWit bei Bitcoin).