Labs: das Crypto-Lexikon
IDO (Initial DEX Offering)
Ein IDO ist eine Token-Verkaufsveranstaltung, die auf einer DEX (dezentralen Börse) durchgeführt wird. Im Gegensatz zum ICO werden die neuen Token bei einem IDO typischerweise über einen Liquidity Pool auf einer DEX (wie z.B. Uniswap oder PancakeSwap) ausgegeben. Projekte nutzen IDOs, um sofortige Liquidität für ihren Token zu schaffen und mehr Dezentralisierung zu erreichen, da kein zentraler Vermittler wie bei Börsen-Launchpads nötig ist. Käufer können in Echtzeit auf der Blockchain teilnehmen. IDOs sind relativ neu und kamen mit dem DeFi-Boom auf – sie versprechen fairen Zugang, bergen aber auch Risiken von Pump and Dump-Mustern direkt nach dem Start.