Labs: das Crypto-Lexikon

IPFS (InterPlanetary File System)

IPFS ist ein dezentrales Protokoll zur Dateiablage und -übertragung, das oft in Verbindung mit Web3-Anwendungen genutzt wird. Es funktioniert als verteiltes Dateisystem, in dem Dateien anhand ihres Hashes adressiert und über ein P2P-Netzwerk verbreitet werden. In der Praxis ermöglicht IPFS z.B., dass NFT-Metadaten oder -Bilder nicht auf einem zentralen Server liegen, sondern dezentral gespeichert und von jedem abrufbar sind, der den Hash hat. Dadurch erhöht sich die Zensurresistenz und Langlebigkeit der Daten (solange zumindest ein Knoten die Datei hostet). Viele NFT-Plattformen speichern große Mediendateien auf IPFS und referenzieren sie von der Blockchain aus.

Kostenfreie Erstberatung sichern

Jetzt kostenlos beraten lassen und deine finanzielle Zukunft selbst in die Hand nehmen.