Labs: das Crypto-Lexikon

Lightning Network

Das Lightning Network ist ein sogenanntes Second-Layer-Netzwerk für Bitcoin, das schnelle und kostengünstige Transaktionen ermöglich. Es funktioniert über Zahlungskanäle zwischen zwei Parteien: Zwei Nutzer eröffnen einen Kanal (On-Chain-Transaktion), innerhalb dieses Kanals können sie beliebig oft Bitcoin hin- und herschicken, ohne jede Transaktion auf der Blockchain zu verewigen. Nur das Öffnen und Schließen des Kanals sind On-Chain. Dadurch sind nahezu sofortige Zahlungen mit minimalen Gebühren möglich, ideal für Mikrozahlungen. Lightning erhöht Bitcoins Transaktionsdurchsatz erheblich und bewahrt gleichzeitig die Sicherheit des Hauptnetzes, da abschließend alle Kanal-Saldi in einem finalen On-Chain-Update ausgeglichen werden.

Kostenfreie Erstberatung sichern

Jetzt kostenlos beraten lassen und deine finanzielle Zukunft selbst in die Hand nehmen.