Mining
Mining ist der Prozess, durch den bei Proof-of-Work-Kryptowährungen wie Bitcoin neue Blöcke erzeugt und dem Netzwerk hinzugefügt werde. Dabei konkurrieren Miner weltweit um die Lösung eines schwierigen Rechenrätsels (des Hashwertes unter einer bestimmten Ziel-Schwierigkeit). Der Gewinner mined den Block, erhält die Blockbelohnung und die Transaktionen gelten als bestätigt. Mining erfordert erhebliche Rechenleistung und Energie – die Mining-Schwierigkeit passt sich dynamisch der Hashrate an, sodass im Durchschnitt z.B. bei Bitcoin alle ~10Minuten ein Block entsteht. Dieser Mechanismus macht Manipulation extrem aufwendig und sichert die Konsensfindung. Allerdings wird der Energieverbrauch von PoW-Mining oft kritisiert; Alternativen wie Staking sind deutlich energieärmer.