Labs: das Crypto-Lexikon

Oracle (Orakel)

Ein Blockchain-Orakel ist ein Dienst, der externe Daten in die Blockchain einspeist, sodass Smart Contracts auf diese Daten zugreifen könne. Da Blockchains isolierte Systeme sind, wissen sie von selbst z.B. nichts über den aktuellen Aktienkurs oder das Wetter. Oracles fungieren als Brücke zur Außenwelt: Sie liefern z.B. Preisfeeds (wie Chainlink für DeFi-Protokolle), Sportergebnisse (für Wett-DApps) oder zufällige Zahlen. Es gibt zentrale Oracles (eine Datenquelle) oder dezentrale Oracles (viele unabhängige Feeds, die einen Konsens bilden). Ein Oracle muss vertrauenswürdig sein, denn die Qualität der Smart-Contract-Ausführung hängt von der Richtigkeit der gelieferten Daten ab – ein Problem, bekannt als Oracle Problem, das durch verschiedene Mechanismen (Reputation, ökonomische Anreize) gemindert wird.

Kostenfreie Erstberatung sichern

Jetzt kostenlos beraten lassen und deine finanzielle Zukunft selbst in die Hand nehmen.