Peer-to-Peer (P2P)
Peer-to-Peer bedeutet direktes Verbindungsnetz von Nutzern zu Nutzern, ohne zentrale Vermittlungsstelle. Im Kontext von Kryptowährungen und Blockchains heißt das: Transaktionen werden direkt von Wallet A zu Wallet B gesendet und von den Netzwerknoten gemeinsam validiert, anstatt erst an einen zentralen Server (wie bei einer Bank) geschickt zu werden. Auch P2P-Handelsplätze existieren, auf denen Käufer und Verkäufer Krypto direkt gegeneinander tauschen – häufig vermittelt eine Plattform nur den Kontakt, die Abwicklung kann z.B. via Treuhand-Smart-Contract erfolgen. P2P-Netzwerke sind robuster gegen Zensur: Wenn einer der Peers ausfällt, übernehmen andere. Bitcoin war als P2P-E-Cash-System konzipiert, und diese Architektur ist Kern für die meisten dezentralen Technologien.