Protokoll
Im Blockchain-Kontext bezeichnet Protokoll das Regelwerk und die Technologie, die einer Kryptowährung zugrunde liege. Es definiert, wie Knoten miteinander kommunizieren, wie Blöcke strukturiert sind, welche Konsensregeln gelten, wie Transaktionen aufgebaut sind etc. Bitcoin ist z.B. ein Protokoll für digitales Geld mit festgelegtem Ablauf der Konsensfindung (PoW, alle 10 Minuten ein Block, SHA-256 als Hashfunktion usw.). Oft wird auch von Protokoll-Ebene gesprochen, um die Basisschicht (Layer 1) zu meinen. Änderungen am Protokoll werden durch Forks umgesetzt. In einem weiteren Sinne gibt es auch zweite Schicht-Protokolle oder dApp-Protokolle (z.B. das Uniswap-Protokoll), die auf einer Blockchain aufbauen. Insgesamt bestimmen Protokolle, wie zuverlässig, sicher und effizient eine Blockchain arbeitet.