Labs: das Crypto-Lexikon

Pump and Dump

Pump-and-Dump bezeichnet ein betrügerisches Schema am Markt, bei dem der Preis eines Assets künstlich hochgetrieben (gepumpt) wird, um dann auf dem Hoch massenhaft zu verkaufen (zu dumpen), was den Kurs einbrechen lässt. In der Kryptoszene kommt dies z.B. bei kleinen, illiquiden Altcoins vor: Organisierte Gruppen oder Insider kaufen günstig ein, verbreiten anschließend viel Hype, Gerüchte oder FOMO, damit andere den Preis weiter nach oben treiben. Sobald ein bestimmter Gewinn erzielt ist, verkaufen die Initiatoren alles, während nach ihnen einsetzende Käufer auf den nun fallenden Kursen sitzenbleiben („rekt“ gehen). Pump-and-Dump ist in traditionellen Märkten illegal (Marktmanipulation), doch im unregulierten Kryptomarkt oft schwer zu verfolgen – Anleger sollten misstrauisch sein bei Coins, die ohne Fundamentalgrund plötzlich explodieren.

Kostenfreie Erstberatung sichern

Jetzt kostenlos beraten lassen und deine finanzielle Zukunft selbst in die Hand nehmen.