Smart Contract
Ein Smart Contract ist ein Programm, das auf der Blockchain ausgeführt wird und automatisch Vertragsbedingungen durchsetz. „Smart“ bedeutet hier, dass es sich selbst ausführt, sobald bestimmte Trigger eintreten, und „Contract“, dass es Vereinbarungen zwischen Parteien abbilden kann. Ein Smart Contract besteht aus Code (z.B. in Solidity auf Ethereum geschrieben) und ist unveränderlich auf der Blockchain gespeichert. Beispiele: Ein Token-Vertrag, der die Regeln für einen ERC-20 Token definiert; ein Escrow-Vertrag, der Geld nur freigibt, wenn zwei Parteien signiert haben; ein Auktionsvertrag, der Gebote entgegennimmt und nach Ablauf automatisch den höchsten Bieter als Gewinner einträgt. Smart Contracts eliminieren in vielen Fällen die Notwendigkeit von Intermediären und machen Abläufe transparenter. Allerdings sind Fehler im Code genauso unerbittlich – „Code is Law“ bedeutet, wenn ein Bug vorhanden ist, kann er zu unerwarteten (und potentiell katastrophalen) Folgen führen, wie diverse Hacks in der DeFi-Geschichte zeigen.