Labs: das Crypto-Lexikon

Utility Token

Ein Utility Token ist ein Token, der primär dazu dient, innerhalb eines bestimmten Ökosystems einen Nutzen oder eine Dienstleistung bereitzustellen, statt als Anlage zu fungiere. Solche Tokens gewähren etwa Zugang zu einer Plattform, können zum Bezahlen von Gebühren verwendet werden oder erlauben das Mitbestimmen bei Entscheidungen (ähnlich einem Klub-Mitgliedsausweis oder Gutschein). Ein Beispiel: BNB begann als Utility Token von Binance, um Handelsgebühren zu rabattieren; BAT (Basic Attention Token) wird genutzt, um im Brave-Browser Aufmerksamkeit/Werbung zu belohnen. Utility Tokens sind meist nicht durch externe Assets gedeckt und unterliegen – anders als Security Tokens – oft weniger strengen Regulierungen, solange ihr Hauptzweck im Verbrauch/der Nutzung liegt. Trotzdem haben sie einen Marktwert, der sich aus Angebot/Nachfrage nach der Dienstleistung ergibt.

Kostenfreie Erstberatung sichern

Jetzt kostenlos beraten lassen und deine finanzielle Zukunft selbst in die Hand nehmen.