Web3
Web3 (oder Web3.0) bezeichnet die visionäre nächste Internetgeneration, die auf Dezentralisierung, Blockchain und direkter Nutzerkontrolle über Daten und digitale Güter basiert. Im Gegensatz zum heutigen Web2.0, das von zentralen Plattformen dominiert wird, soll Web3 Nutzern ermöglichen, digitale Inhalte zu besitzen (über NFTs), in dezentralen Protokollen Finanzgeschäfte abzuwickeln (DeFi) und in DAOs mitzuwirken – all das ohne Vermittler. Blockchain-Technologie, Kryptographie und ökonomische Anreize bilden das Rückgrat dieser neuen Web-Är. Beispiele für Web3-Anwendungen: dezentrale soziale Netzwerke, Blockchain-basierte Spiele mit echten Vermögenswerten, Identitäten, die man über verschiedene Dienste mitnimmt. Das Schlagwort „Web3“ steht insgesamt für einen benutzerzentrierten, transparenteren und souveräneren digitalen Raum, der sich aktuell in Entwicklung befindet.