Whitepaper
Ein Whitepaper ist ein ausführliches Dokument, in dem ein Krypto-Projekt seine Idee, Technologie und Umsetzung erläutert. Oft beschreibt es zunächst ein Problem und dann die Lösung des Projekts, inklusive technischer Details, Anwendungsfälle, Tokenomics und Roadma. Das berühmteste Whitepaper ist „Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System“ von Satoshi Nakamoto (2008), das auf neun Seiten das Konzept von Bitcoin darlegte. Seitdem veröffentlichen nahezu alle neuen Kryptowährungen oder Protokolle ihr eigenes Whitepaper, um Investoren und der Community transparent darzulegen, was sie vorhaben. Für Interessierte sind Whitepapers eine Fundgrube, um die Seriosität und Innovationskraft eines Projekts einzuschätzen – allerdings sind sie teils sehr technisch und variieren in Qualität. Manchmal werden auch vereinfachte Versionen („Lightpapers“) bereitgestellt.